Über uns
ALLES UNTER EINEM DACH
Mit einem Team aus erfahrenen, engagierten und innovativen Logopäden, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten arbeiten wir mit der festen Überzeugung, dass moderne Heilmitteltherapie eine interdisziplinäre Therapie ist. Vor diesem Hintergrund setzen wir an zwei Praxisstandorten unterschiedliche multimodale Therapiekonzepte um.
UNSER TEAM in Sömmerda
UNSER TEAM in Buttstädt
Sömmerda
Praxisleitung: Nancy Ullrich-Kleiner
Räumlichkeiten:
Unsere Praxis finden Sie im neuen Wohn- und Therapiezentrum (WTZ) der Stiftung Finneck in der Lucas-Cranach-Straße 22a. Unsere Praxisräume sind barrierefrei zugänglich.
Zufahrtsmöglichkeit ist über das Einkaufszentrum in der Mainzer Straße – Offenhainer Straße – Lucas-Cranach-Straße. Die Praxis befindet sich am Ende der Straße auf der rechten Seite.
Parkplätze finden Sie vor dem Gebäude.
Adresse & Öffnungszeiten
Sömmerda
Lucas-Cranach-Straße 22a
99610 Sömmerda
Tel: 0 36 34 / 68 83 26 0
Fax: 0 36 34 / 68 83 26 9
E-Mail: info@meine-therapiepraxis.de
Montag bis Donnerstag: 8–18 Uhr
Freitag: 8-14 Uhr sowie nach Vereinbarung
Buttstädt
Praxisleitung: Nancy Ullrich-Kleiner
Praxisleitung vor Ort: Antje Schmolinske
Räumlichkeiten:
Unsere Praxis in Buttstädt finden Sie im Haus Sommerwind der Stiftung Finneck in der Goethestraße 2a. Unsere Praxisräume sind barrierefrei zugänglich.
Zufahrtsmöglichkeit von der Rastenberger Straße in die Goethestraße und am Ende der Straße auf der linken Seite. Die Praxis ist links im Erdgeschoss rollstuhlgerecht erreichbar und auf der rechten Seite von außen gut sichtbar die Tagespflege von „Meine Pflege“.
Parkplätze befinden sich vor dem Haus oder in der Goethestraße.
Adresse & Öffnungszeiten
Buttstädt
Goethestraße 2a
99268 Buttstädt
Tel: 0 36 34 / 68 83 26 5
Fax: 0 36 34 / 68 83 26 8
E-Mail: info@meine-therapiepraxis.de
Montag bis Donnerstag: 8–18 Uhr
Freitag: 8-14 Uhr sowie nach Vereinbarung
Unsere Leistungen
Ergotherapie
- klassische Ergotherapie in Form von Alltags- und Handtherapie für Kinder und Erwachsene
- Neurofeedback
- tDCS Gleichstromtherapie
- Klangtherapie nach Peter Hess
- Handtherapien nach Operationen und Frakturen
- ADTL Training
- Hirnleistungstraining
- Behandlungvon psychisch erkrankten Patienten
- thermische Anwendungen sowie Sensibilitätsbäder
Physiotherapie
- Manuelle Therapie für Kinder und Erwachsene
- Vojta Behandlungen bei Kindern und Erwachsenen
- Klassische Massage
- Manuelle Lymphdrainage
- Elektro – und Ultraschalltherapie
- Krankengymnastik für Kinder und Erwachsene
- Krankengymnastik nach Bobath für Erwachsene
- Traktionsbehandlungen
- Kieferorthopädische Behandlungen (CMD)
- thermische Anwendungen (Fango)
- Skoliosebehandlungen nach Schroth
- Kinesiologisches Taping
- Schröpfen
- Pörnbacher Konzept
Logopädie (nur in Sömmerda)
Die Logopädie beschäftigt sich mit der Prävention, Diagnostik, Therapie und Beratung von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen bei Patienten aller Altersgruppen.
Ziel der Logopädie ist es, die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern bzw. wiederherzustellen.
Bei welchen Störungen besteht Handlungsbedarf?
- Artikulationsstörungen
- Sprachentwicklungsstörungen
- Redeflussstörungen (Stottern, Poltern)
- Näseln
- Myofunktionelle Störungen
- Störungen der Grammatik
- Stimmstörungen
- Sprachstörungen (Aphasie), z.B. nach Schlaganfall, OP, Unfall, etc.
- Sprechstörungen (Dysarthrie, Sprechapraxie)
- Facialisparesen (Gesichtslähmung)
- Hörbedingte Kommunikationsstörung, z.B. nach Versorgung mit Hörgeräten / Cochlea Implantat
- Schluckstörungen